TANGLEWOOD Gitarren gelten hierzulande noch als Geheimtipp. In England zuhause, erfreuen sich diese genialen Westerngitarren mittlerweile auch in den USA und Deutschland zunehmender Beliebtheit. Weltweit gibt es kaum eine Handvoll Hersteller welche das aus Spanien stammende Prinzip der leicht gewölbten Gitarrendecke (Konzertgitarre) auf die Westerngitarrenkonstruktion übertragen haben. Im Vergleich zur flachen Bauweise lassen sich gewölbte Decken und deren Innenbeleistung bei gleicher Belastbarkeit deutlich dünner ausarbeiten, wodurch Gewicht gespart werden kann. Eine leichte Decke führt zu einer schnelleren Ansprache, einer sehr kurzen Reaktionszeit, höherer Lautstärke und deutlich besserer Dynamik. Im Preisleistungsverhältnis sind TANGLEWOOD Westerngitarren dadurch einzigartig und lassen selbst etablierte Marken sehr weit hinter sich zurück!
Tanglewoods Sundance Performance Pro Serie bildet den Höhepunkt jahrzehntelanger Erfahrung und Entwicklung im Gitarrenbau. Der schwedische Geigenbaumeister Michael Sanden hat die neuen Flaggschiffmodelle von Tanglewood entworfen, die alle Massivholzkombinationen und aufwendige Ausstattungen für einige der beliebtesten und bekanntesten akustischen Korpusformen der Gitarrengeschichte bieten.
Das Vollholzmodell, Sundance Performance Pro X15 NS, ist eine kraftvolle Dreadnought-Gitarre. Die Dreadnought-Form sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Lautstärke, Größe und Bespielbarkeit. Sie verfügt über eine handverlesene, massive Fichtendecke in AAA-Qualität, gepaart mit einem massiven Mahagoni-Boden und -Zargen.